

Die auf Deep-Learning basierende visuelle Inspektion von PEKAT VISION spielt in der Baubranche eine wichtige Rolle, da sie die Erkennung von Defekten und Anomalien bei verschiedenen Baumaterialien erleichtert. Von Pflastersteinen bis hin zu Ziegeln, Fliesen, Bodenbelägen, Glas und Marmor sowie deren Verpackungen gewährleistet PEKAT VISION eine strenge Qualitätskontrolle in jeder Phase der Produktion und des Vertriebs.
Seine fortschrittlichen Algorithmen analysieren Oberflächentexturen, Muster und strukturelle Integrität und identifizieren Unvollkommenheiten wie Risse, Absplitterungen, Flecken oder ungleichmäßige Oberflächen, die Ästhetik und Haltbarkeit beeinträchtigen können.
Darüber hinaus vereinfacht die benutzerfreundliche Oberfläche von PEKAT VISION die Einrichtung, Wartung und Bedienung und macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Verbesserung der Produktqualität, die Minimierung von Nacharbeit und die Optimierung der Fertigungseffizienz im Bausektor.
3D Inspektion von Pflastersteinen
Pflastersteine, wie Ziegel und Fliesen, können entweder mit 2D-Kameras oder 3D-Scannern inspiziert werden, wie oben abgebildet. Das Modul PEKAT VISION Surface Detector erkennt dabei mehrere Klassen von Fehlern.
Oberflächeninspektion von Korkplatten
Korkplatten werden mit Zeilenkameras inspiziert, um Oberflächenfehler wie Kratzer und Unebenheiten zu erkennen. Die Software von PEKAT VISION analysiert diese Bilder und stellt sicher, dass nur einwandfreie Produkte zum Kunden gelangen.
Erkennung von Ziegeldefekten
Mithilfe eines 3D-Laserscanners werden Defekte in Ziegeln genau identifiziert und mit den leistungsstarken Bildverarbeitungsfunktionen von PEKAT VISION analysiert.
Warum PEKAT VISION



Und noch mehr! Fragen Sie nach einer kostenlosen Machbarkeitsstudie für Ihren speziellen Fall. Unsere Software ist äußerst vielseitig und kann an nahezu jede beabsichtigte Anwendung angepasst werden.


